Auf der diesjährigen BAU 2025 stellen wir unser breites Portfolio vor - inklusive Lösungen für den Modulbau und die Pharmaindustrie. Hier finden Sie die Schwerpunkte vorgestellt im Überblick.
Ihr Ziel ist es, Bauherren mehr als zufrieden zu stellen? Entdecken Sie unser ganzheitliches Konzept für modulares Bauen. Damit unterstützen wir Sie bei der Prozessoptimierung und der Entwicklung von sicheren, nachhaltigen und
energieeffizienten Projekten.
Unser Portfolio für Ihre Module:
Für die anspruchsvollen Anforderungen an Rein-/Trockenräumen bietet Tremco CPG mit diesem Konzept effiziente Lösungen in den Bereichen der Bodenbeschichtung, passiven Brandschutz, Abdichtungen und Verklebungen. Aufgrund ihrer Eigenschaften wie Wasser-, Feuchtigkeits- und Luftundurchlässigkeit, ESD-Zulassungen, biologische Beständigkeit, geringe Partikelemission und geringes Ausgasungsverhalten sind die Tremco Produkte gerade für diese sensiblen Bereiche interessant.
Seit 40 Jahren stellt Flowcrete Harzbodenbeschichtungen her, die jede ästhetische, betriebliche oder hygienische Anforderung erfüllen.
Flowcrete Deckshield steht für Systeme, die speziell für Parkhäuser und Parkflächen entwickelt werden. Hierzu gehören wasserdichte, rissüberbrückende MMA- und Polyurethan-Deckbeschichtungen, die auf die Anforderungen der jeweiligen Einsätze abgestimmt sind: für freiliegende Decks, Innendecks, Rampen, Gehwege, Tiefgaragen und Ladebuchten.
Die Flowcrete Komfort Bodenbeschichtungen stehen für moderne Bodenbeläge für gewerbliche, öffentliche und private Einrichtungen. Dank der nahtlosen, undurchlässigen Beschaffenheit dieser Kunstharzböden
sind sie u. a. leicht zu reinigen. Sie eignen sich gut für Umgebungen, in denen sowohl hygienische als auch optische Aspekte von Bedeutung sind. Flowcrete Böden gewährleisten langfristig eine rissfreie Oberfläche, so dass häufige Reparaturen oder vorzeitige Sanierungen vermieden werden können. So erhalten Sie eine Lösung, die nicht nur funktional, sondern auch wirtschaftlich ist.
Für die zunehmenden Anforderungen an den Schallschutz gehört neu zum Komfort Sortiment das Flowcrete Akustik System. Das neue selbstnivellierend, flexibele Polyurethan-Beschichtungssystem zeichnet sich durch seine sehr guten schalldämmenden Eigenschaften aus. Damit ist es die ideale Lösung für öffentliche und private Bereiche mit geringer Frequentierung, in denen eine außergewöhnliche Schalldämmung erforderlich ist.
Passiver Brandschutz ist hochkomplex, aber von entscheidender Bedeutung, vor allem, da immer höhere Standards gesetzt werden. Nullifire Lösungen sorgen in zahlreichen Projekten für Sicherheit.
Das revolutionäres Brandschutzsystem FZ100 schafft eine brandschutzsichere „ZONE“ für Durchführungen von Versorgungsleitungen. Das patentierte System FZ100 ist mit der einzigartigen Nullifire Graphite eXpansion Technologie (GXT) ausgestattet, die im Brandfall expandiert. So werden Restöffnungen um Leitungsdurchführungen sicher abgeschottet.
Bereits in der Vorfertigung kann FZ100 schnell und einfach in Wänden, Böden oder Decken an jeder beliebigen Stelle installiert werden. Auf der Baustelle werden in den gekennzeichneten „Zonen“ die Öffnungen einfach hergestellt und die Versorgungsleitungen durchgeführt. Abschließend mit dem Nullifire Brandschutzacryl FS702 rauchgasdicht abgedichtet – fertig! Der sonst übliche Arbeitsaufwand reduziert sich dadurch auf wenige Handgriffe – so einfach steigern Sie Ihre Produktivität.
Zum abgestimmten Nullifire-Sortiment für die Brandabschottung gehören unter anderem:
Vandex Produkte kommen zum Einsatz, um wasserbelastete Bauwerke überall auf der Welt effektiv zu schützen, abzudichten und zu reparieren.
Mit CEMLINE NATURE bietet Vandex einen rein mineralischen Spritz- und Instandsetzungsmörtel. Technisch entspricht er der DVGW W300-5 (A): 08-2020, Typ 1 sowie EN1504-3 Klasse R2. Er eignet sich für die flächige
Reprofilierung von Betonflächen und lokalen schadhaften Betonfehlstellen, sowohl als Egalisierungsmörtel als auch als Beschichtungsmörtel. Mit der bestandenen Calcitlösebeständigkeitsprüfung (50 mg/l – 10 mal höher als vorgesehen in Trinkwasser) ist er auch eine zuverlässige Lösung bei betonaggressivem Wasser.
Die Vorteile sind überzeugend:
Die Produktmarke Tremco steht für langlebige und nachhaltige Bauwerksabdichtung, Fußbodenverlegung, Isolierverglasung und Structural Glazing.
Mit diesem Tremco Abdichtungssystemen auf Basis von PUMA-Harz bieten wir eine Lösung für die speziellen aktuellen Herausforderungen bei Brücken.
Das Besondere am Tremco System: die Membranen basieren auf PUMA “Hybrid” Kunstharzen, die die Reaktionsgeschwindigkeit von MMA mit den Eigenschaften eines PU-Systems kombinieren und somit die besten Merkmale beider Technologien vereinen. Die schnellen Aushärtungseigenschaften von MMA sind besonders vorteilhaft - so können MMA-Systeme selbst bei Temperaturen bis zu -20 ºC aufgetragen werden und sind bereits nach etwa 60 Minuten begehbar. Und das bei optimierter Rissüberbrückung!
Perfekt Abdichten, Verkleben und Isolieren ist sowohl für die Funktion von Gebäuden als auch für deren Energieeffizienz entscheidend. Die illbruck Systeme bieten zuverlässige Lösungen.
Nach dem Motto „Dicht ist Pflicht“ hat illbruck die Multi-Layer Technology entwickelt. Diese einzigartige und patentierte Technologie baut auf einer Kombination aus Band, Folie oder Dichtstoff auf. Die Vorteile des Aufbaus
sind höchste Luft- und Schlagregendichtheit. Sichergestellt wird das über die vollflächig luftdichte Außenlage der Bänder.
Das bewährte Multifunktionsband TP654 TRIO 1050 mit der Multi-Layer Technology steht für sichere luftdichte Installation, ist bis zu 100 % dichter, als von der DIN 18542 gefordert, hat eine hohe Schlagregendichtheit bis 1050 Pa, ist hoch schalldämmend bis zu 60 dB und steht für eine verwechselungssichere Montage, da es keine vorgegebene Innen- und Außenseite hat.
Jetzt zwei neue Fugendichtungsbänder
Das Fugendichtungsband TP670 Airseal 750 ist sowohl für die luftdichte innere Abdichtung bei schmalen Fugentiefen als auch zur schlagregensicheren äußeren Abdichtung die sichere Lösung.
Die zweite Neuheit ist das nicht imprägnierte Fugendichtungsband TP070 Airseal INT. Das Band wurde speziell für die luftdichte innere Abdichtung im Modulbau entwickelt. Es eignet sich hervorragend für die nachträgliche Abdichtung von Modulstößen und ist einfach rückbaubar.
Für die luftdichte Gebäudehülle gehören die cleveren Beschichtungssysteme zum Portfolio. Denn je nach Gegebenheit ist es nicht immer einfach, ein Band oder eine Folie ohne Fehlstellen anzubringen. Hier ist eine flüssige Membran die einfache schnelle Lösung und bietet ein perfektes, kontrollierbares Ergebnis.
Das illbruck Sortiment bietet verschiedene Systeme, die streich- und spritzbar sind.
Für den unteren Anschluss von bodentiefen Fenster- und Türelementen an die anschließenden Bauteile bietet dieses System die sichere geprüfte Lösung. Es besteht aus einer Abdichtungsbeschichtung (Flexible Abdichtungsbeschichtung), einer Abdichtungsfolie (ME501 TwinAktiv HI) und einem Kleber (SP351 Fenstermontage-Kleber).
Ihre Vorteile
Neben den bewährten Folien für Fensterfugen und erdberührten Bereich ergänzt das A2 Foliensortiment das illbruck Portfolio. Das abgestimmte Sortiment aus Fassadenbahn, Dampfsperre und Klebeband ist die zuverlässige Lösung für moderne Bauprojekte.
Das Besondere an den neuen illbruck Folien ist ihr mehrschichtiger Aufbau aus einer Aluminiumbeschichtung auf Glasfasergewebe. Damit erfüllen Sie die hohen Anforderungen an Nicht-Brennbarkeit – A2-s1,d0 entsprechend der EN13501-1 und A2 gemäß DIN4102-1 – sowie Temperaturbeständigkeit.
ME050 DACH- UND FASSADENBAHN A2
ME060 DAMPFSPERRFOLIE A2
Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Zum Kontaktformular.