RAL-Schulung PLUS Grundlagenseminar + Praxistraining zu aktuellen Themen


Stärken Sie die Bindung und Motivation Ihres Teams. Die illbruck RAL-Schulung PLUS ist eine Kombination aus Modul 1 der RAL Akademie zum/zur RAL-qualifizierten Fachmonteur/-in Fugenabdichtung – Fenster und Haustüren und einem umfassenden Praxisteil zu aktuellen Themen wie der Abdichtung in der Sanierung und von bodentiefen Elementen.

Das illbruck Schulungsprogramm trägt dazu bei, Reklamationen zu vermeiden und die zukünftigen Herausforderungen noch besser zu bewerkstelligen. Ein gut geschultes Team sichert Ihnen einen Marktvorsprung durch zufriedene Bauherren.

Wir freuen uns, Sie in unserer Anwendungstechnik in Bodenwöhr zur illbruck RAL-Schulung PLUS zu begrüßen.

 

Als Mitglied der Gütegemeinschaft geben wir unser Know-how in Theorie und Praxis an Sie weiter: Das erste Modul (Grundlagenseminar) findet bei Tremco CPG statt. Für das Aufbauseminar Modul 2 betragen die Kosten pro Person 450 Euro und werden nach Anmeldung zum Modul 2 von der RAL gemeinnützige GmbH direkt berechnet.

****** MODUL 1 TERMIN ******

  • 25. bis 26. November 2025 (alle Plätze belegt!)

TAG 1

ab 12:00 UhrMittagsimbiss
12:30 UhrBegrüßung
12:45 - 13:45 UhrWerksbesichtigung
14:00 - 18:00 UhrRAL Modul 1
19:00 Uhrgemeinsames Abendessen

TAG 2

09:00 - 12:00 Uhrillbruck Praxisschulung
 
  • Sanierung
  • Unterer Anschluss
  • Dokumentation
12:00 UhrDiskussion
12:30 UhrEnde der Veranstaltung und Mittagsimbiss

illbruck Praxistraining

Sanierung nach dem RAL-Leitfaden zur Montage

Die fachgerechte Umsetzung der Anforderungen des RAL-LzM im Bestand ist häufig eine Herausforderung. Wir zeigen Ihnen verschiedene Wege in der Anwendung mit wichtigen Tipps. An unserem ift-Prüfstand können Sie live erleben, was eine kleine Leckage für Auswirkungen hat.

Unterer Anschluss

Es ist oft die Rede vom Gewerkeloch, stehendem und drückendem Wasser. Was versteht man darunter und wie kann fachgerecht abgedichtet werden? Wie sieht die sichere Abdichtung von bodentiefen Elementen aus? Wir zeigen Lösungen und deren Anwendung auf.

Dokumentation

Häufig vergessen oder für überflüssig gehalten, ist die Dokumentation Ihrer Arbeiten wichtig für Ihre effiziente Projektorganisation und Abrechnung. Welche einfachen Möglichkeiten gibt es?

Teilnahmegebühr
189 Euro pro Person inkl. Schulungsunterlagen, Verpflegung und Übernachtung

Übernachtung
Hotel Wutzschleife
Hillstett 40
92444 Roetz

Ansprechpartnerin
Franziska Cüpper
Tel.: 02203 57550599
E-Mail: franziska.cuepper@tremcocpg.com

Stornobedingungen

  • Bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung: kostenfrei
  • Spätere Stornierungen: 100% der Teilnahmegebühr
  • Nichtteilnahme: 100% der Teilnahmegebühr

RAL Modul 2:
Aufbau- und Prüfungsseminar

In dem Aufbauseminar gehen wir noch einmal auf die Inhalte des Grundlagenseminars ein und vertiefen relevante technische Normen und Richtlinien. Darüber hinaus klären wir organisatorische Fragen wie Planung, Produktsicherheit, Arbeitsschutz, Gefahrstoffe, Schnittstellen zu anderen Gewerken, Bauablauf und Dokumentation. Besonderes Augenmerk richten wir auf die Baustellenorganisation inkl. Baudokumentation, das Lesen von Zeichnungen als Planungsgrundlage, die Auswahl und Verwendung geeigneter Produkte, rechtliche Grundlagen und wie Fehler erkannt und gemeldet werden. Die Phase der Angebotserstellung mit der Vertragsgrundlage VOB/BGB rundet das Seminar ab.

Voraussetzung
Teilnahme am Modul 1: Grundlagenseminar

Abschluss
RAL-qualifizierte/-r Fachmonteur/-in Fugenabdichtung – Fenster und Haustüren

Das Aufbauseminar Modul 2 findet bei der RAL gemeinnützige GmbH statt.
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V., Fränkische Straße 7, 53229 Bonn.

Haben Sie Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns.